top of page
Dieser Service ist nicht verfügbar. Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Workshop für Kinder: „Stopp heißt Stopp!

Mein Körper gehört mir Kindgerechte Prävention: Grenzen spüren, setzen und schützen

Beendet
20 Euro
Zoom Meeting

Freie Plätze


Beschreibung

Jedes Kind hat das Recht, „Nein“ zu sagen und seine eigenen Grenzen zu schützen. In diesem Workshop lernen Kinder auf spielerische und stärkende Weise, ihre Gefühle wahrzunehmen, ihre Körpergrenzen zu kennen und sich selbstbewusst auszudrücken. Der Workshop ergänzt meinen Elternabend zur Prävention sexueller Gewalt und richtet sich gezielt an Kinder im Alter von 1 Gruppe 5 bis 9 Jahren und 2 Gruppe 10 bis 13 Jahren . Er vermittelt wichtige Schutzkompetenzen ohne Angst, sondern mit Vertrauen, Klarheit und Spaß. Inhalte des Workshops • Mein Körper gehört mir! Was bedeutet das? • Gefühle erkennen: Wie fühlt sich ein „Ja“ oder „Nein“Gefühl im Bauch an? • Stopp sagen üben: Mit Worten, mit Gesten, mit Mut • Geheimnisse verstehen: Was darf ich erzählen? Was muss ich erzählen? Ziel des Workshops Der Workshop stärkt Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung, ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstbestimmung. Sie lernen: • ihre Grenzen zu spüren und deutlich auszudrücken • sich selbst zu vertrauen und Hilfe zu holen Ablauf & Methoden Der Workshop ist lebendig und interaktiv gestaltet. Wir arbeiten mit: • Mitmachgeschichten & Bilderbüchern • Rollenspielen & Bewegungseinheiten • Kreativen Elementen • Gesprächen in kindgerechter Sprache Rahmenbedingungen Alter: 1 Gruppe 5 bis 9 Jahre 2 Gruppe 10-13 Jahre Dauer: ca. 60–90 Minuten Gruppengröße: Kleine Gruppen für eine geschützte Atmosphäre Eltern: Mit kurzer Abschlussrunde Warum dieser Workshop so wichtig ist Aufklärung bedeutet nicht, Angst zu machen sondern Kinder zu stärken. Kindgerechte Prävention schützt nicht nur, sie gibt Kindern das wertvolle Gefühl: „Ich bin wichtig. Ich darf Nein sagen. Und ich bekomme Hilfe, wenn ich sie brauche.“


bottom of page